info

Diese Musik ist Soulfood für die Ohren.
Das Rezept: eine spicy Gitarre mit funky Bass auf groovy Percussions, dazu ein lecker Saxophon zu jazzy Trompete, getoppt von souligen Stimmen, unter Zugabe von (Bitter-)Süßem und Scharfem (das Leben) gut durchgegroovt …
Musik die unter die Haut geht und glücklich macht!

Christine Scharrer (voc, git) und Wena Müller (sax, voc) spielen ihre eigene Musik und interpretieren manchmal Songs bewegender KünstlerInnen.
Sie sind als Duo, Trio oder Band unterwegs. Mit Kavito Beaury (voc), Bernie Edmaier (bass) und Sigi Lee Nachreiner (perc, trumpet) haben sie ihre Traumbesetzung gefunden, die dieser speziellen CHUTNEY-Mischung ihre köstlichsten (Geschmacks)Noten hinzufügt.

Die Presse bescheinigte CHUTNEY „Gefühlstiefe“, „dichte Atmosphäre mit Wurzeln im ungeschminkten Leben“ und „volle Überzeugungskraft“.

Pressestimmen
„Subkutan“ ist der medizinische Fachbegriff, wenn etwas unter die Haut geht – und genau das passiert, wenn man die Musik von Chutney hört.“ Zentralnerv Musikmagazin


„Starker Abend mit zwei starken Frauen. Den lieferte das Duo Chutney im Offenen Haus (OHA) in Roth. Chris Scharrer mit halbakustischer Jazzgitarre und Wena Müller am Altsaxophon begeisterten das Publikum. Nachhaltig.“ NN Roth, März 2018


„…Die wachsende Beliebtheit der Kapelle ist nicht weiter verwunderlich: Handgemachte Musik zwischen Jazz und Soul steht wieder hoch im Kurs, abzulesen am Erfolg entfernt vergleichbarer Acts wie „Tok Tok Tok“ oder „Lyambiko“ – Kolleginnen, neben denen sich Scharrer mit ihrer tragfähigen, warmen Stimme nicht zu verstecken braucht. …“ Nürnberger Nachrichten

CHUTNEY spielte auf zahlreichen Festen und Festivals sowie in unzähligen Clubs, u.a. als Support für Jamaica Papa Curvin.

Referenzen
Afrikafestival Nürnberg, JazzStudio Nürnberg, Fürth Festival, Motzstrassenfest – größtes Straßenfest Berlin – Regenbogenfonds, Hirsch Nürnberg support Jamaica Papa Curvin,Frauenkultur Leipzig, FemMusica, „Don´t Stop Thinking About Tomorrow“ Gala für Afghanistan, Meistersingerfestival (950 Jahr-Feier-Nbg.), Sozialpolitischer Kongress, Künstlerhaus (K4), Vischers Blues Jam, Aufmucken gegen Rechts MUZ-Club, KuNo Nürnberg, Hochstraßenfest Nbg, Bismarckstrassenfest, Kofferfabrik, Grüne Halle Fürth, Trommelfeuer Hengdorf, E-Werk Erlangen, Sand & Sofa Brombachsee, Bildungshaus Nagelhof, Radio-Z Fest, Galerie am Museum Frauenau, Gistl Frauenau, „Ein Traum für starke Köpfe“ – die längste Nacht der Kultur Nürnberg, Altdorfer Musiknacht, verschiedene Kulturevents in Schwabach, Roth, Bamberg, Treuchtlingen, Forchheim, Domazlice (CZ)…

MusikerInnen
Christine Scharrer (vocals, guitar)
schreibt die Songs. Sie war Schlagzeugerin, Gitarristin und Sängerin für verschiedene Bands und Projekte, u.a. für die Blues-, Gospel- und Jazzsägerinnen Jeanne und Karen Carroll aus Chicago und der Reggaeband Majestic Riddim Crew.


Sigi Lee Nachreiner (percussions, trumpet)
lernte u.a. bei Ack van Royen, Peter Herbolzheimer, Rich Laughlin, Baby Sommer. Er tourte mit seiner Musik durch Europa und Amerika. Als Arrangeur, Komponist, Percussionist, Trompeter und Sänger ist er mit seinen eigenen Projekten sowie als Mitmusiker z.B. mit Cariba und KELLERGEBLäSE R4 unterwegs.


Claudia ‚Wena‘ Müller (saxophone, vocals)
Die musikalische Autodidaktin mit späterer Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik war Saxophonistin bei verschiedenen Projekten und für das freie Theaterprojekt Serpentes.


Bernie Edmaier (bass)
ist studierter Musikdidaktiker mit breitgefächerter musikalischer Erfahrung und spielte u.a. bei: Big Band Swing Pack, Dr No an the Golden Bullets, Big Band Langwasser, Los Blanquitos, The Solitaries, The New Cruchy Monsters, uvm.


Kavito Beaury (vocals)
ist seit vielen Jahren Sängerin aus Genuß. Nach Gesangsunterricht und Stimmbildung sang sie in einer Frauen-a-cappella-Gruppe, ist aktiv in einer Vocal-Improvisationsgruppe und wirkte an Aufnahmen verschiedener Musiker mit.


Gerald Haussner (drums, bass)
Nürnberger Multiinstrumentalist, begeisteter Musiklehrer, Studio- und Livemusiker. Ständig aktiv u.a. bei: Jump 5, Baglin, Jamwithus Hausband, Magic Guitarrist, Human Touch Rock Classics, special-edition-gospelchoir, Family Groove.


und / oder weitere MusikerInnen als Gäste:
z.B. Quincy Phelps, Edda B. Lang, Norbert Schottenhammel, Jürgen Schottenhammel, Joschi Joachimsthaler, Flo Leuthold, Matthias Bäuerlein, Markus Milan Müller….